Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Film

Cannes. Damals. In Bildern.

17. Mai 2025
Schwarzenegger
1977: Arnold Schwarzenegger auf der Croisette. Er präsentiert in Cannes den Film «Pumping Iron». (Keystone/AP/Str.)

In Cannes findet bis zum kommenden Samstag das 78. Internationale Filmfestival statt. Siehe die Berichte unseres Sonderkorrespondenten Patrick Straumann. Hier blicken wir zurück in die Fünfziger-, Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre und zeigen Stars und Sternchen von dazumal. Längst nicht alle sind vergessen.

Maria Schell
1953: Die österreichisch-schweizerische Filmschauspielerin Maria Schell in Cannes
Poitier, Seberg
1961: Sidney Poitier und Jean Seberg präsentieren am 13. Mai 1961 in Cannes den Film «A Raisin in the Sun». (Keystone/AP)
Edith Piaf
1962: Édith Piaf und der Sänger Theo Sarapo im Palais des Festivals in Cannes. Kurz nachdem diese Aufnahme gemacht wurde, geben sie ihre Vermählung bekannt. (Keystone/Str)
Elke Sommer
1962: Elke Sommer und der Regisseur François Chalais am 18. Mai 1962 in Cannes (Keystone/Str)
Rampling
1965: Die britische Schauspielerin Charlotte Rampling (Keystone/AP)
Ponti, Chaplin, Sharif
1966: Von links: Carlo Ponti, Geraldine Chaplin und Omar Sharif präsentieren am 16. Mai 1966 in Cannes ihren Film «Doktor Schiwago». (Keystone/Str.)
Junge Frauen am Strand
1967: Vierzehn junge Frauen am Strand von Cannes. Sie kämpfen um den «Miss Festival Cannes»-Titel. Die Gewinnerin ist die in Nizza geborene 18-jährige Betty Delsays (in der Bildmitte). (Keystone/AP)
Yoko Ono, John Lennon
1971: Yoko Ono und John Lennon (Keystone/Str)
Jane Birkin, Serge Gainsbourg
1972: Jane Birkin und Serge Gainsbourg auf der Tanzfläche des Nachtclubs «Whiskey a Go Go». Sie lancieren in Cannes ihr Chanson »La decadence». (Keystone/Str)
Claude Goretta
1973: Der Westschweizer Regisseur Claude Goretta, zweiter von links, am Strand von Cannes. Er zeigt 1973 seinen Film «L'Invitation». Von links: Michel Robin, Claude Goretta, Cécile Vassort, Rosine Rochette und Jean Champion, aufgenommen am 20. Mai 1973 (Keystone/Photopress-Archiv)
Yves Montand
1974: Yves Montand singt an der MIDEM-Gala in Cannes sein Chanson «Les feuilles mortes». (Keystone/Str)
Federico Fellini
1974: Federico Fellini und seine Frau Giulietta Masina bei der Ankunft in Cannes. Fellinis «Amarcord» eröffnet das Festival. (Keystone/AP/Jean-Jacques Lévy)
Dassin, Mercouri
1978: Melina Mercouri und ihr Mann, der Regisseur Jules Dassin 1978 in Cannes (Keystone/AP/Jean-Jacques Lévy)
Fassbinder
1978: Rainer Werner Fassbinder präsentiert am 23. Mai 1978 in Cannes den Film «Despair». (Keystone/AP/Jean-Jacques Lévy)
1982: Costa-Gavras
1982: Constantin Costa-Gavras erhält die Goldene Palme für seinen ersten amerikanischen Film «Missing». Aufgenommen am 27. Mai 1982 (Keystone/Str)
Kinski, Cardinale, Herzog
1982: Klaus Kinski, Claudia Cardinale, Werner Herzog präsentieren in Cannes ihren Film «Fitzcarraldo». (Keystone/AP)
Boorman, Wilder,Antonioni
1982: Von links: Der englische Regisseur John Boorman, der amerikanische Filmemacher Billy Wilder und der italienische Regisseur Michelangelo Antonioni in Cannes (Keystone/AP/Jean-Jacques Lévy)
Serrault, Bisset
1983: Der französische Schauspieler Michel Serrault und die britische Schauspielerin Jacqueline Bisset (Keystone/AP/Hervé Merliac)
Kinski, Wenders
1984: Nastassja Kinski und Wim Wenders in Cannes (Keystone/AP/Michel Lipchitz)
Depardieu, Deneuve
1984: Gérard Depardieu und Catherine Deneuve am 11. Mai 1984 in Cannes (Keystone/AP/Michel Lipchitz)

Journal 21/hh

Ähnliche Artikel

«Mission: Impossible» – Tom Cruise und die KI

Patrick Straumann 16. Mai 2025

De Niro und ein naturalistisches Musical als Eröffnungsfilm

Patrick Straumann 14. Mai 2025

Letzte Artikel

Wie die Deutschen die Bombe verpassten

Rolf App 20. Juni 2025

Will Ali Khamenei als Märtyrer sterben?

Ali Sadrzadeh 19. Juni 2025

Trump zögert (noch)

Heiner Hug 19. Juni 2025

Himmelsräume und Wassertiefen

Niklaus Oberholzer 18. Juni 2025

Irans Strategie und der Krieg

Erich Gysling 18. Juni 2025

Die Schweiz: Vorreiterin und Bändigerin

Gret Haller 18. Juni 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.