Journal21 Salvador de Madariaga, spanischer Diplomat, Schriftsteller, 1886–1978 Wir glauben, wenn etwas unzweifelhaft als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein. Newsletter abonnieren Damals am 9. Juli Schlacht bei Sempach | Katharina die Grosse | Explosion auf der «Mont Blanc» | Erste Durchdiener-RS | Südsudan unabhängig | Mosul fällt | Ende des äthiopisch-eritreischen Konflikts | Taylor Swift in Zürich Ferienzeit Sommerbücher Iran Nach dem Angriff auf Evin: Bericht eines Verbrechens Guatemala Trutz und Trotz Heiner Hug Der Beteiligungsvertrag Daniel Woker Philippe Jordan Servus, küss die Hand … das war’s! Annette Freitag Musik des Monats Ravels «Daphnis und Chloé» Iso Camartin Neue US-Partei «American Party» Westjordanland Allmählich wie ein zweites Gaza Ignaz Staub Griechenland Schwieriger Kampf gegen die Migrationskrise Daniel Funk Kunstmuseum Luzern Die Sensation vor neunzig Jahren Niklaus Oberholzer Kommentar 21 Welche Botschaft Trumps gilt für die Ukraine? Reinhard Meier Requiem für Roadkill Eduard Kaeser Buch Eine Kulturtheorie in siebzehn Geschichten Urs Meier Unterstützen Sie journal21.ch Newsletter abonnieren Ignaz Staub’s Choice Leserbriefseite Iran Weder Trump noch Netanjahu erschüttern die Mullah-Herrschaft Ali Sadrzadeh Debatte zu dritt Nahost, Afrika: Garantiert eine Verfassung Stabilität? Medien Das Messen mit ungleichen Ellen Ignaz Staub Buch Der flexible Friedrich Merz Stephan Wehowsky Hitze «Wie in der Hölle» Portugal Ein Land mit Rechtsdrall und bröckelnder Brandmauer Thomas Fischer, Lissabon SRF Archiv-Perlen Kommentar 21 Zivil und unbeugsam Urs Meier Humanitäres Völkerrecht Das leise IKRK Heiner Hug Iran «Schwer beschädigt, aber nicht zerstört» Gaza «Wir kommunizieren mit Gewehrfeuer» Ignaz Staub Geschichte Gersau – die vergessene Kleinrepublik Carl Bossard Trump und die Schweizer Kühe Christoph Zollinger, «Switzerland, great again?» Diego Giacometti im Bündner Kunstmuseum Chur Mehr als der Gehilfe des Bruders Niklaus Oberholzer Kommentar 21 Wann treibt Trump Putin zum Waffenstillstand? Reinhard Meier Iran Nach dem Krieg Reinhard Schulze USA/Iran/Israel Waren die US-Angriffe wirklich erfolgreich? Heiner Hug Iran Das Mullah-Regime am Scheideweg Reinhard Schulze Zwischenruf «Lehnt euch zurück und tut absolut nichts» Ignaz Staub Bilder der vergangenen Tage Weitere Artikel Unterstützen Sie journal21.ch Mail an die Redaktion Newsletter abonnieren
Salvador de Madariaga, spanischer Diplomat, Schriftsteller, 1886–1978 Wir glauben, wenn etwas unzweifelhaft als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein.
Damals am 9. Juli Schlacht bei Sempach | Katharina die Grosse | Explosion auf der «Mont Blanc» | Erste Durchdiener-RS | Südsudan unabhängig | Mosul fällt | Ende des äthiopisch-eritreischen Konflikts | Taylor Swift in Zürich