Journal21 Charles Aznavour, gestorben heute für fünf Jahren Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke. Newsletter abonnieren Damals am 2. Oktober Geburt von Gandhi | Geburt von Graham Greene | «Der schöne Giorgio» | Warschauer Aufstand | Snoopy ist da | Das Massaker von Tlatelolco | Bundesrätin Elisabeth Kopp | Russland am Rande des Bürgerkriegs | Swissair-Grounding | Khashoggi ermordet Kommentar 21 Die Kritiker mundtot machen Urs Meier 1. Oktober 2023 Slowakei Putin freut’s – vorerst Heiner Hug 1. Oktober 2023 Eidgenössische Wahlen Viel politischer und medialer Lärm Christoph Zollinger 1. Oktober 2023 Belarus Freispruch im Todesschwadronen-Prozess David Nietlispach 29. September 2023 Berg Karabach Berg Karabach ohne Armenier 30. September 2023 Armenien und Aserbaidschan Die Gespenster der Vergangenheit überschatten die Gegenwart Erich Gysling 30. September 2023, aktualisiert Schengen-Abkommen Das Europa ohne Grenzen gibt es nur noch teilweise Martin Gollmer 29. September 2023 Nationalratswahlen 2023 Die Frauen bleiben dran Werner Seitz 29. September 2023 Portugal/Madeira Eine Absage an die extreme Rechte - aber kein Patentrezept Thomas Fischer 28. September 2023 Fotografie Die fragile Schönheit der Erde Stephan Wehowsky 28. September 2023 Ecuador Schafft sie es? Eher nicht Heiner Hug 28. September 2023 Nutztierhaltung Ladina und Abraham Lötscher: Wir leben unseren Traum Maya Hostettler 27. September 2023 Arie des Monats Französischer Teufel in Hochform Iso Camartin 26. September 2023 Unterstützen Sie journal21.ch Newsletter abonnieren Ignaz Staub’s Choice Leserbriefseite Kommentar 21 Wird Amerika zur Gerontokratie? Ignaz Staub 26. September 2023 Debatte zu dritt Haben wir eine Chinastrategie? 25. September 2023 UNTERWEGS 2023/9 Erinnerungen an Marienbad Dieter Imboden 25. September 2023 Asylpolitik Die Baustellen der EU Martin Gollmer 25. September 2023 Golda Schultz in Don Giovanni Im Gespräch bleiben Annette Freitag 25. September 2023 «Zeit» im Kunsthaus Zürich Regietheater im Museum Urs Meier 25. September 2023 SRF Archiv-Perlen Italien Vorwärts in die Vergangenheit Heiner Hug 24. September 2023 Künstliche Intelligenz Wenn die Maschinen als Seelen erwachen Eduard Kaeser 24. September 2023 Architektur Kritische Hommage an Malans Fabrizio Brentini 24. September 2023 Bildung Wenn private Lernstudios boomen Carl Bossard 23. September 2023 Ukraine Drachenzähne Heiner Hug 23. September 2023 Naher Osten Netanjahu in New York Peter Philipp 21. September 2023 Eduard Kaeser Iso Camartin Dieter Imboden Buch Wir und der globale Süden – die «Welten» driften auseinander Erich Gysling 21. September 2023 Kommentar 21 Migration und Moral Stephan Wehowsky 21. September 2023 Vergessene Themen Endloser Zypernkonflikt – die EU ist nicht unschuldig Reinhard Meier 20. September 2023 Iran Im Innern der Islamischen Republik brodelt es Ali Sadrzadeh 20. September 2023 Gastkommentar Kultur und Gemeinsinn als Schlüssel für die Zukunft René Rhinow 18. September 2023 Landwirtschaft Gentechnische Revolution Christoph Zollinger 18. September 2023 Bilder der vergangenen Tage Weitere Artikel Unterstützen Sie journal21.ch Mail an die Redaktion Newsletter abonnieren
Charles Aznavour, gestorben heute für fünf Jahren Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke.
Damals am 2. Oktober Geburt von Gandhi | Geburt von Graham Greene | «Der schöne Giorgio» | Warschauer Aufstand | Snoopy ist da | Das Massaker von Tlatelolco | Bundesrätin Elisabeth Kopp | Russland am Rande des Bürgerkriegs | Swissair-Grounding | Khashoggi ermordet
Armenien und Aserbaidschan Die Gespenster der Vergangenheit überschatten die Gegenwart Erich Gysling 30. September 2023, aktualisiert
Schengen-Abkommen Das Europa ohne Grenzen gibt es nur noch teilweise Martin Gollmer 29. September 2023
Portugal/Madeira Eine Absage an die extreme Rechte - aber kein Patentrezept Thomas Fischer 28. September 2023
Nutztierhaltung Ladina und Abraham Lötscher: Wir leben unseren Traum Maya Hostettler 27. September 2023
Vergessene Themen Endloser Zypernkonflikt – die EU ist nicht unschuldig Reinhard Meier 20. September 2023