Journal21 Peter Bichsel Wer keine Neigung zur Traurigkeit hat, der ist für die Literatur verloren. Die Welt der Literatur ist die Welt der Sentimentalen. Newsletter abonnieren Damals am 17. März Tod von Ludwig Pfyffer | «Willhelm Tell» uraufgeführt | Italien erstmals vereint | Geburt von Nat King Cole | Opel wird amerikanisch | Geburt von Nurejew | Tod von Visconti | Putin erkennt die Krim als unabhängigen Staat an Zum Tod von Peter Bichsel Der politische Poet Urs Meier Buch Von den Kriegen der Gegenwart zu einer neuen Weltordnung Stephan Wehowsky USA/Jemen Und jetzt die Huthi Bildung Bildung im Blindflug? Carl Bossard Buch Der Konservative und der Linke Urs Meier China und wir Vorsitzender Elf Harro von Senger Buch Neue Materialien zur Kontroverse um Alfred Andersch Kathrin Meier-Rust Gesellschaftsvertrag Fordern statt leisten, folgen statt denken Christoph Zollinger Serbien: Naht das Ende der Herrschaft von Aleksandar Vučić? Floskel-Kommunikation «Sorry!» – Anatomie einer Unsitte Raphael Labhart Asien-Pazifik Trump und Asien – ungewisse Perspektiven Daniel Woker Gaza-Perspektiven Die Hamas und die Macht der Schande Rudolph Jula FERNSEHTIPP Wie eine Portugiesin einen deutschen Portugal-Thriller echter macht Thomas Fischer, Lissabon Unterstützen Sie journal21.ch Newsletter abonnieren Ignaz Staub’s Choice Leserbriefseite Kommentar 21 Der Boss im Weissen Haus Urs Meier Postkarte vom Ganges - 3 Wir spazieren, der Ganges wandert Bernard Imhasly Portugal Vorzeitige Neuwahl am Horizont Thomas Fischer, Lissabon Bern Protokoll einer Bundesratswahl Ukraine/Russland Wie kann aus Krieg Frieden werden? Peter Lüthi Debatte zu dritt Das Internet als Brandbeschleuniger des islamistischen Terrors SRF Archiv-Perlen Glosse «Kauft keine amerikanischen Waren!» Heiner Hug Syrien Die Stunde der Wahrheit Reinhard Schulze Künstliche Intelligenz Kleines Gespräch mit dem Chatbot über Bewusstsein Eduard Kaeser Peter Regli im Haus für Kunst Uri Zwischen Sehen und Übersehen Niklaus Oberholzer Philosophie Wahrheit in Zeiten von Fake News Franz Derendinger Portugal Eine Regierung, die lieber stürzen als schmoren will Thomas Fischer, Lissabon Architektur Frank Lloyd Wrights Spuren in der Schweiz Fabrizio Brentini Postkarte vom Ganges - 2 Ghazipur oder die Erfindung des «Narko-Staats» Bernard Imhasly Kommentar 21 Unbequem zur richtigen Zeit Ignaz Staub Musik für diesen Monat Schumanns «Kreisleriana» Iso Camartin Oper Turandots Trauma Laura Weidacher Kommentar 21 Verlierer und Schreckensmänner Stephan Wehowsky Bilder der vergangenen Tage Weitere Artikel Unterstützen Sie journal21.ch Mail an die Redaktion Newsletter abonnieren
Peter Bichsel Wer keine Neigung zur Traurigkeit hat, der ist für die Literatur verloren. Die Welt der Literatur ist die Welt der Sentimentalen.
Damals am 17. März Tod von Ludwig Pfyffer | «Willhelm Tell» uraufgeführt | Italien erstmals vereint | Geburt von Nat King Cole | Opel wird amerikanisch | Geburt von Nurejew | Tod von Visconti | Putin erkennt die Krim als unabhängigen Staat an
FERNSEHTIPP Wie eine Portugiesin einen deutschen Portugal-Thriller echter macht Thomas Fischer, Lissabon