Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Internet

Wider ein Recht auf Vertuschen

10. Juli 2014
Journal21
Der Publizist Gregor Keuschnig nimmt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs unter die Lupe, das im Internet ein "Recht auf Vergessen" statuiert.

Die digitale Welt, die seit einigen Jahren eruptiv die Lebensgewohnheiten der Menschen zu verändern scheint, hat einen neuen Rechtsbegriff hervorgebracht, der den revolutionären Impetus auf eine neue, in Windeseile errichtete Umgehungsstraße umleiten möchte und den wirren Verkehr auf den Datenautobahnen entlasten soll. Es ist die Rede vom »Recht auf Vergessen« bzw. »Recht auf Vergessenwerden«, welches durch das Urteil des Euro­päischen Gerichtshofs die Ordnungssehnsucht des analogen Biedermanns zu erfüllen trachtet.

Der ganze Artikel ist hier zu lesen.

Ähnliche Artikel

Verlieren und Aufbewahren

Urs Meier 29. Juni 2014

Letzte Artikel

Israels Pläne für den Nachbarn Syrien

Erich Gysling 17. Juli 2025

Kulturkampf oder Demokratie

Urs Meier 17. Juli 2025

Wann hilft die Schweiz der ukrainischen Luftabwehr?

Reinhard Meier 16. Juli 2025

"Trittbrettfahren oder Partnerschaft – Wie verteidigt sich die Schweiz?"

15. Juli 2025

… und tschüss!

Annette Freitag 14. Juli 2025

Der Beinahe-Grexit: zehn Jahre danach

Daniel Funk 14. Juli 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.