
Erinnerung an den Militärputsch gegen die Allende-Regierung vor 50 Jahren. Am 11. September 1973 hat in Chile eine Militärjunta unter Führung von General Pinochet die linkssozialistische Regierung von Salvador Allende gewaltsam gestürzt. Der Präsidentenpalast La Moneda in Santiago wurde bombardiert. Um einer Verhaftung zu entgehen, nahm sich Präsident Allende in der Moneda das Leben. Mehrere tausend Personen wurden von der Militärdiktatur ermordet, rund 200 000 flohen ins Ausland. Zwanzig Jahre später wurde in Chile schrittweise wieder die Demokratie eingeführt. (Foto: Keystone/EPA/Adriana Thomasa)