Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Israel

Besuch in Tel Aviv

Tel Aviv
Palästinensische Frauen spazieren während des «Eid Al Adha»-Festes am Strand von Tel Aviv. Israel hatte den Palästinenserinnen und Palästinensern des Westjordanlandes erlaubt, während des islamischen Opferfestes Tel Aviv und andere israelische Orte zu besuchen. Das Eid Al Adha-Fest dauert vier Tage. Es ist das höchste islamische Fest und wird zum Höhepunkt des Hadsch gefeiert, der Pilgerfahrt nach Mekka. (Foto: Keystone/AP/Oded Balilty)

Zwei Welten: Palästinensische Frauen spazieren während des «Eid Al Adha»-Festes am Strand von Tel Aviv. Israel hatte den Palästinensern des Westjordanlandes erlaubt, während des islamischen Opferfestes Tel Aviv und andere israelische Orte zu besuchen. Das Eid Al Adha-Fest dauert vier Tage und geht heure zu Ende. Es ist das höchste islamische Fest und wird zum Höhepunkt des Hadsch gefeiert, der Pilgerfahrt nach Mekka.

Das islamische Jahr ist ein Mondjahr, kürzer als ein Sonnenjahr. Deshalb verschiebt sich der Hadsch von Jahr zu Jahr und kann auch, wie jetzt, mitten im Sommer stattfinden.

Weltweit gibt es 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten, 209 Millionen, leben in Indonesien, gefolgt von Indien (176 Millionen), Pakistan (167 Millionen), Bangladesh (134 Millionen), Nigeria (77 Millionen), Ägypten (76 Millionen), Iran (73 Millionen), Türkei (71 Millionen).

Letzte Artikel

Spionageballon abgeschossen

5. Februar 2023

Erfolgreiche Wirtschaftspolitik?

Daniel Funk
5. Februar 2023

Krisen, Veränderungen, Chancen

Christoph Zollinger
5. Februar 2023

Zwischen Dienen und Dinieren

Gisbert Kuhn
4. Februar 2023

Avatar - Ein zeitgemässer Mythos

Hans-Ulrich Schlumpf
4. Februar 2023

Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel?

Eduard Kaeser
4. Februar 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.