
Chinas schwächelnde Wirtschaft wird von maroden Wohnbau-Konzernen belastet. Um der Bauwirtschaft zu helfen, hat die People’s Bank of China den Leitzins für einjährige Kredite von 3,55 Prozent auf 3,45 Prozent gesenkt. Zudem hat das Land sich nach der Covid-Pandemie noch nicht wieder erholt. Das Bild vom 21. August 2023 zeigt eine Wohnungsbaustelle in Peking.
Evergrande, einer der grössten chinesischen Baukonzerne, musste vor Kurzem in den USA Zahlungsunfähigkeit anmelden. Ein weiterer Immobilienriese, Country Garden, stürzte an der Börse ab. Die Bauwirtschaft hat in der chinesischen Ökonomie eine Schlüsselstellung. Ein Viertel der Wirtschaftstätigkeit entfällt auf sie. 70 Prozent der privaten Ersparnisse sind in teils hoch spekulative Bauvorhaben investiert. Die Immobilienkrise drückt deshalb auf die Konsumfreudigkeit und Konsumfähigkeit der Bevölkerung und zieht viele weitere Wirtschaftsbereiche in Mitleidenschaft.