
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt für den Flug mit dem Airbus A340 der Luftwaffe zum Antrittsbesuch in China am militärischen Teil des Flughafens BER Berlin-Brandenburg am 3. November an. Scholz ist der erste westliche Regierungschef, der das Land seit der Wiederwahl von Präsident Xi Jinping als Vorsitzender der Kommunistischen Partei besucht.
Von vielen Seiten ist Olaf Scholz von diesem Besuch abgeraten worden. Im Zeichen der Null-Covid-Strategie ist es der deutschen Delegation verwehrt, China ausserhalb spezieller Schutzräume zu betreten. Ursprünglich sollte das Regierungsflugzeug ausserhalb Pekings landen. Zudem weiss niemand, worüber Scholz mit Xi Jinping überhaupt reden will. Denn der verbittet sich jede Einmischung in seine Politik. Und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten werden auch immer grösser. Fachleute vermuten, dass es Scholz einzig und allein darum gehe, als erster deutscher Regierungschef mit Xi Jinping nach dessen Wiederwahl mit der Ausweitung seiner Macht zusammenzutreffen. (Foto: Keystone/DPA/Kay Nietfeld)