
Inspektion des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja durch die Internationale Atomenergiekommission IAEA. Das grösste Kernkraftwerk in Europa wird von russischen Soldaten besetzt und regelmässig beschossen. Im Bild der Generaldirektor der IAEA Rafael Mariano Grossi bei seiner Ankunft am 1. September 2022.
Noch ist offen, wie lange die Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA dort bleiben werden. IAEA-Chef Rafael Grossi schrieb in der Nacht zum Freitag im Kurznachrichtendienst Twitter, seine Organisation sei «hier, um zu bleiben» und weiterhin präsent zu sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj meinte, Russland versuche, die Mission in einer ergebnislosen Tour durchs Kraftwerk enden zu lassen. Das politische Gezerre um das Kernkraftwerk geht inmitten der militärischen Bedrohung weiter. (Foto: Keystone/EPA/Yuri Kochetkov)