Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Wahlen Türkei

Wie haben Türkinnen und Türken im Ausland gewählt?

29. Mai 2023
Anadolu
Rot eingezeichnet: die Länder, in denen Türkinnen und Türken für Kılıçdaroğlu gestimmt haben; gelb eingezeichnet: die Länder, die für Erdoğan votierten (Grafik: türkische Nachrichtenagentur Anadolu)

In der Schweiz wählten 57,18 Prozent der wahlberechtigten Türkinnen und Türken den Oppositionskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu. Interessant: Auch in Russland sprach sich eine Mehrheit der türkischen Wahlberechtigen gegen Recep Tayyip Erdoğan aus, obwohl dieser seine «privilegierten Beziehungen zu Putin» immer wieder lobt.

Laut den am Montag von der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu veröffentlichten Zahlen sprachen sich in Russland 54,81 Prozent der wählenden Türkinnen und Türken für Kemal Kılıçdaroğlu aus. Auch die in China lebende und wählende türkische Bevölkerung votierte für den Oppositionskandidaten: zu 71,99 Prozent.

Eine Auswahl

In Westeuropa stimmten Deutschland, Frankreich, Österreich, Dänemark, Norwegen und die Niederlande für Erdoğan.

Deutschland: 67,36 Prozent für Erdoğan
Frankreich: 66,57 Prozent für Erdoğan
Österreich: 73,88 Prozent für Erdoğan
Dänemark: 60,47 Prozent für Erdoğan
Norwegen: 54,23 Prozent für Erdoğan
Niederlande: 70,45 Prozent für Erdoğan
Bosnien: 51,24 Prozent für Erdoğan

Gegen Erdoğan stimmten

Schweiz: 51,18 Prozent für Kılıçdaroğlu
Grossbritannien: 80,38 Prozent für Kılıçdaroğlu
Irland: 91,2 Prozent für Kılıçdaroğlu
Italien: 74,13 Prozent für Kılıçdaroğlu
Spanien: 71,10 Prozent für Kılıçdaroğlu
Portugal: 94,65 Prozent für Kılıçdaroğlu
Schweden: 53,08 Prozent für Kılıçdaroğlu
Finnland: 70,55 Prozent für Kılıçdaroğlu
Estland: 94,17 Prozent für Kılıçdaroğlu
Litauen: 89,67 für Kılıçdaroğlu
Belgien: 74,91 Prozent für Kılıçdaroğlu
Griechenland: 81,55 für Kılıçdaroğlu
Polen: 90,02 düer Kılıçdaroğlu
Tschechien: 89,28 für Kılıçdaroğlu
Ukraine: 58,33 Prozent für Kılıçdaroğlu
Moldau: 57,14 Prozent für Kılıçdaroğlu
Serbien: 59,19 Prozent für Kılıçdaroğlu
Rumänien: 59,67 Prozent für Kılıçdaroğlu
Bulgarien: 72,47 Prozent für Kılıçdaroğlu
Ungarn: 76,94 Prozent für Kılıçdaroğlu
Kosovo: 56,9 Prozent für Kılıçdaroğlu
Albanien: 65,71 Prozent für Kılıçdaroğlu
Nordmazedonien: 54,62 für Kılıçdaroğlu
Montenegro: 84,63 für Kılıçdaroğlu

Weitere

USA: 82,57 Prozent für Kılıçdaroğlu
Kanada: 80,86 Prozent für Kılıçdaroğlu
Israel: 74,07 für Kılıçdaroğlu
Japan, 63,48 Prozent für Kılıçdaroğlu

Alle Maghrebstaaten, ebenso Marokko, Saudi-Arabien, Iran, Irak, Pakistan, Usbekistan und Kirgisien stimmten für Erdoğan.

Oman sprach sich klar für Kılıçdaroğlu aus.

(Quelle: Anadolu, die regierungsfreundliche offizielle türkische Nachrichtenagentur)

Journal21.ch

Letzte Artikel

Putin freut’s – vorerst

Heiner Hug
1. Oktober 2023

Die Kritiker mundtot machen

Urs Meier
1. Oktober 2023

Viel politischer und medialer Lärm

Christoph Zollinger
1. Oktober 2023

Berg Karabach ohne Armenier

30. September 2023

Die Gespenster der Vergangenheit überschatten die Gegenwart

Erich Gysling
30. September 2023

Das Europa ohne Grenzen gibt es nur noch teilweise

Martin Gollmer
29. September 2023

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.