Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Musik

Time is a River

23. Februar 2023
Laura Weidacher
Eric Whitacre
Eric Whitacre auf einer Basler Rheinfähre, Februar 2023
Foto: © David Rossel

Eine junge Schweizer Chorformation  macht seit einigen Jahren schon international Furore: «Männerstimmen Basel» steigt ins diesjährige Programm mit einer bemerkenswerten Uraufführung, frei nach Mark Aurel: Time is a River.

«Ein Fluss, der aus dem Werdenden hervorgeht, ein reissender Strom ist die Zeit.» Dieses Zitat aus den  «Selbstbetrachtungen» des römischen Kaisers Marcus Aurelius gibt Sinn und Inhalt eines Werks für Männerchor des amerikanischen Komponisten und Dirigenten –wieder, geschrieben für «Männerstimmen Basel». Whitacre dirigierte die Uraufführung im prächtig restaurierten Grossen Saal des Basler Casinos selbst, präzise und mit  sparsamer Gestik, einen schlanken Ton anstrebend, der den Inhalt des Werkes überzeugend illustrierte: atmosphärische Wellenbewegungen der Chorstimmen, einander reibend und in einem grossen Bogen zum furiosen Fortissimo anschwellend, um schliesslich fast unhörbar im Pianissimo zu versinken.

Eric Whitacre, Jahrgang 1970, komponiert in einer Art neoimpressionistischem Stil äusserst erfolgreich für Chor, Blasorchester und elektronische Musik. Sein Klang wirkt manchmal geradezu glamourös und postromantisch, kann aber auch ernst, zurückgenommen und streng, ja, fast gregorianisch sein. Neben zahlreichen Auszeichnungen gewann er schon 2012 einen Grammy Award.

1000 Tage danach

Whitacre lernte den nunmehr 10 Jahre alten erfolgreichen «Männerstimmen»-Chor 2020 anlässlich einer gemeinsamen Session kennen. Bei dieser Gelegenheit entstand der Plan einer Zusammenarbeit. Damals  arbeitete er, unter dem bestürzenden Eindruck der Pandemie, an der Komposition über den berühmten  ins Englische übersetzten, zweitausendjährigen Text von Mark Aurel. Durch die wiederum Corona geschuldeten, für Auftritte verlorenen Jahre kam es exakt 1000 Tage später zu dieser Uraufführung in Basel.

Eric Whitacre dirigiert
Männerstimmen Basel, Dirigent: Eric Whitacre, 19.02.2023
Foto: © Zlatko Mićić

Ende gut, alles gut? Tatsächlich: Der gesamte Konzertabend im bis auf den letzten Platz ausverkauften Casinosaal war ein grosser Erfolg. Nicht zuletzt auch durch das Grossaufgebot an jungen Chorstimmen. Denn für sieben der weiteren aufgeführten Whitacre-Werke wurden bekannte Jugendchöre aus der Region Basiliensis hinzugezogen – so dass manchmal rund 150 Sängerinnen und Sänger auf dem Podest standen (Knabenkantorei Basel, Mädchenkantorei Basel, pourChoeur, Les Voix, Atempo.) Sie alle, sorgfältig vorbereitet und von Whitacre behutsam, aber präzise geführt, erfreuten mit ihren frischen Stimmen und forderten manchmal grossen Respekt durch ihre Tonreinheit und Klarheit.

Neben der Uraufführung dirigierte Whitacre ausser den eigenen Werken auch Werke  der Schweizer Komponisten Cyril Schürch und David Rossel (letzterer amtiert auch als neuer Leiter von «Männerstimmen») sowie des estnischen Komponisten Veljo Tormis.

Ist dieser bemerkenswerte Abend auch aus Termingründen nicht eins zu eins wiederholbar, so kann «Time is a River» doch noch innerhalb weiterer Männerstimmen-Konzerte erlebt werden. In nächster Zeit sind dies: 11.03. Basel, 29.04.2023 Wettingen.

www.maennerstimmenbasel.ch 

Letzte Artikel

«Und der Engel, das warst Du»

Heiner Hug
31. März 2023

Credit Default Swaps – ein Sargnagel beim CS-Untergang

Jacob Zgraggen
30. März 2023

Die Droge der elektronischen Ablenkung

Stephan Wehowsky
30. März 2023

Doppelmord im Zentrum der Ismailiten wirft Fragen auf

Thomas Fischer
29. März 2023

Ein Sturkopf und Brandstifter im Elysée

Hans Woller
29. März 2023

Hans Scharoun und der Primat des Geistigen

Fabrizio Brentini
29. März 2023
Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.