Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Ukraine

Scharfe Kritik an Berset

13. März 2023
Alain Berset
Berset am Montag im Nationalrat (Foto: Keystone/Peter Schneider)

Berset im Schussfeld: «Nicht in der Schweiz ist man in einem Kriegsrausch, sondern Herr Putin ist im Kriegsrausch.» Der russische Präsident habe den Krieg begonnen und gegen Völkerrecht verstossen. Mit diesen Worten kritisiert SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann SP-Bundespräsident Alain Berset. Auch die FDP fährt scharfes Geschütz gegen Berset auf.

FDP-Parteipräsident Thierry Burkart erklärt, Berset «spricht von Kriegsrausch, meint damit aber nicht Russland, das ein souveränes Land angegriffen hat, sondern die westlichen Staaten». Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister bezeichnet Bersets Haltung als «sehr problematisch».

Jürgen Grossen, der Parteipräsident der Grünliberalen, sagt: «Es gibt hier Herrn Putin, einen Aggressor, der die Ukraine auf ihrem Territorium angreift – ein Völkerrechtsbruch, ein krasser.» Es sei noch lange kein Kriegsrausch, wenn man dem Schwächeren helfen wolle.

Auch andere Parlamentarier und Parlamentarierinnen kritisieren Berset. Russland führe als Aggressor einen Vernichtungskrieg in der Ukraine, bombardiere pausenlos Städte und andere zivile Einrichtungen und begehe schreckliste Kriegsverbrechen – und da soll sich ausgerechnet nicht Putin, sondern der Westen in einem «Kriegsrausch» befinden, heisst es. Auch im Bundesrat stösst Bersets Haltung da und dort auf Unverständnis.

Einzig von der SVP, die an Berset normalerweise kein gutes Haar lässt, bekommt der Bundespräsident Unterstützung. SVP-Parteipräsident Marco Chiesa bezeichnet Bersets Haltung als vernünftig. «Das Neutralitätsrecht ist klar: Keine Waffen an Kriegsparteien.» Chiesa betont, dass die Neutralität eine der wichtigsten Werte der Schweiz sei. «Sie hat Sicherheit, Wohlstand und Freiheit gebracht.»

Letzte Artikel

Die Legende vom verhinderten Friedensabkommen Ukraine-Russland

Reinhard Meier
2. Dezember 2023

In die Jetztzeit katapultiert

Rolf App
1. Dezember 2023

Zum Tod von Henry Kissinger

Reinhard Meier
30. November 2023

Nicht gebaut und doch vorhanden

Fabrizio Brentini
28. November 2023

Moskau und Tbilissi im Streit um zwei Zwerg-«Republiken»

Reinhard Meier
28. November 2023

Molière in der Oper

Iso Camartin
28. November 2023

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.