Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Bundesrat

Rücktritt

15. Januar 2025
Viola Amherd
(Keystone/Peter Klaunzer)

Viola Amherd gibt im Bundeshaus ihren Rücktritt per Ende März bekannt. Die 62-jährige Mitte-Politikerin aus Brig-Glis VS ist seit 2019 Mitglied der Landesregierung und folgte auf Doris Leuthard. Seit Januar 2019 steht sie dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vor. Im Jahr 2024 war sie Bundespräsidentin. Ihre Nachfolgerin oder ihr Nachfolger wird bei der Bundesratswahl im März gewählt. Es sei «Zeit für einen Abschied», sagte sie am Mittwoch vor den Medien. Amherd war in jüngster Zeit auf rüde Art von der SVP angegriffen worden.

Über einen möglichen Rücktritt nach Abschluss ihres Präsidialjahres 2024 war schon seit einiger Zeit spekuliert worden. Der Rücktritt von Mitte-Präsident Gerhard Pfister gab den Rücktrittsgerüchten neuen Auftrieb. Pfister wird jetzt als Favorit für die Nachfolge Amherds gehandelt. 

Amherd sagte am Mittwoch im Berner Medienzentrum, sie habe im Amt «wichtige Pflöcke eingeschlagen», aber es sei auch nicht alles perfekt gelaufen und es bleibe noch Arbeit zu tun.

Besonders das Jahr als Bundespräsidentin werde ihr in guter Erinnerung bleiben, sagte sie. Die gesteckten Ziele für das Präsidialjahr seien erreicht worden. Dazu gehörte insbesondere der Abschluss der Verhandlungen mit der Europäischen Union.

Viola Amherd
Viola Amherd nach Bekanntgabe ihrer Rücktrittsabsicht am Mittwochnachmittag vor dem Bundeshaus in Bern (Keystone/Peter Klaunzer)
Bundesratsfoto
Das Bundesratsfoto 2025. Amherd rechts aussen (Foto: Bundeskanzlei)
Amherd, von der Leyen
Amherd mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Bern (Keystone/Alessandro della Valle)
Amherd, Harris
Amherd mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris auf dem Bürgenstock (Keystone/Alessandro Della Valle)
Amherd, Selenskyj
Amherd mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Budapest (Keystone/Peter Klaunzer)
Amherd auf dem Bürgenstock
Amherd auf dem Bürgenstock (Foto: Keystone/EDA/Alessandro Della Valle)

Letzte Artikel

Was hat Trump vor?

Heiner Hug 17. Juni 2025

Gehören wir zu Europa?

Daniel Woker 16. Juni 2025

Bilaterale III: Chance packen!

Martin Gollmer 16. Juni 2025

Raketen auf Tel Aviv

16. Juni 2025

Tragischer Sprachenkonflikt in der Ukraine

Reinhard Meier 15. Juni 2025

Noch «Wochen, nicht Tage»

15. Juni 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.