Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Brasilien

Pelé ist tot

29. Dezember 2022
Pelé
Er gilt als einer der besten Fussballspieler der Geschichte. Der Brasilianer Edson Arantes do Nascimento (wie er bürgerlich hiess) starb am Donnerstag im Alter von 82 Jahren in São Paulo an Krebs. Pelé, der zum «besten Fussballspieler des 20. Jahrhunderts» gewählt worden war, schoss in 1390 Spielen 1301 Tore. Das Bild zeigt ihn bei einem Fallrückzieher während eines Spiels gegen Belgien im Jahr 1968 in Rio. (Foto: Keystone/AP)

Adeus Pelé: Er gilt als einer der besten Fussballspieler der Geschichte. Der Brasilianer Edson Arantes do Nascimento (wie er bürgerlich hiess) starb am Donnerstag im Alter von 82 Jahren in São Paulo an Krebs. Pelé, der zum «besten Fussballspieler des 20. Jahrhunderts» gewählt worden war, schoss in 1390 Spielen 1301 Tore. Das Bild zeigt ihn bei einem Fallrückzieher während eines Spiels gegen Belgien im Jahr 1968 in Rio.

Pelé gewann mit dem FC Santos 26 nationale und internationale Titel. Schon mit 16 Jahren spielte er in der brasilianischen Nationalmannschaft. Mit ihr gewann er drei Mal die Weltmeisterschaft (1958, 1962, 1970). In 92 Länderspielen schoss er 77 Tore. Damit ist er zusammen mit Neymar Rekordschütze der brasilianischen Nationalmannschaft.

Am 18. Juli 1971 spielte er zum letzten Mal, und zwar gegen Jugoslawien. 180’000 Zuschauerinnen und Zuschauer (die meisten auf Stehplätzen dicht gedrängt) bereiteten ihm im Maracanã-Stadion in Rio einen emotionalen, enthusiastischen Abschied.

1999 wurde er von der Fifa zusammen mit Diego Maradona zum Weltfussballer des 20. Jahrhunderts erkoren. Das IOK wählte ihn 1999 zum «Sportler des Jahrhunderts». Die «International Federation of Football History & Statistics» (IFFHS) erkor ihn am 4. Januar 2000 zum «World Player of the Century». Nach seiner Karriere erhielt er den Ehrenpreis des Fifa Ballon d’Or für sein Lebenswerk.

Von 1995 bis 1998 bekleidete er das Amt des ausserordentlichen Sportministers (Ministério do Esporte) in der Regierung des brasilianischen Präsidenten Fernando Henrique Cardoso.

Pelé
Pelé am 29. September 2015 in Nyon (Foto: Keystone/Laurent Gilliéron)

Letzte Artikel

Spionageballon abgeschossen

5. Februar 2023

Erfolgreiche Wirtschaftspolitik?

Daniel Funk
5. Februar 2023

Krisen, Veränderungen, Chancen

Christoph Zollinger
5. Februar 2023

Zwischen Dienen und Dinieren

Gisbert Kuhn
4. Februar 2023

Avatar - Ein zeitgemässer Mythos

Hans-Ulrich Schlumpf
4. Februar 2023

Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel?

Eduard Kaeser
4. Februar 2023
Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.