Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Eidgenössische Abstimmungen

Nein zur BVG-Reform, Aus für Biodiversität

22. September 2024
Nein zur BVG-Reform
Nationalrätin Samira Marti, SP-BL, freut sich über die Hochrechnung zur BVG-Abstimmung. Das Schweizer Stimmvolk entscheidet über die Biodiversitäts-Initative und das Referendum zur BVG-Reform. (Keystone, Peter Schneider)

Die Biodiversitäts-Initiative hat das Ständemehr verfehlt und ist damit definitiv gescheitert. Bei den Hochrechnungen zum Referendum über die BVG-Reform zeigt sich ein überraschend klarer Trend mit (Stand 13.30 Uhr) 68 Prozent Nein.

Gegen die vom Parlament beschlossene Reform des Gesetzes zur beruflichen Vorsorge (BVG) hatten Gewerkschaften und linke Kreise erfolgreich ein Referendum angestrengt. Die Reform hatte zum Ziel, durch Senkung des Umwandlungssatzes die finanzielle Stabilität der Pensionskassen zu sichern und bisher gar nicht oder nur sehr eingeschränkt Versicherten den Aufbau eines Rentenguthabens in der sogenannten zweiten Säule der Altersvorsorge zu ermöglichen.

In einem intensiven Abstimmungskampf war vor allem die Gegnerschaft stark präsent. Sie erreicht mit einem Zweidrittelsmehr einen überraschend grossen Erfolg. Damit ist erneut ein politischer Anlauf zur Sanierung der zweiten Säule gescheitert.

Die Biodiversitäts-Initiative hatte anfangs in Umfragen noch Mehrheiten erzielt. Doch diese waren nicht gross genug, um dem bei Initiativen notorischen Wegschmelzen der Zustimmung auf dem Weg zur Abstimmung standhalten zu können.

Das Volksbegehren aus grünen, linken und landschaftsschützerischen Kreisen hatte stärkere Unterstützung in den Städten als in ländlichen Regionen. Die Opposition kam namentlich aus dem bürgerlichen Lager und von den Bauern. Mit diesem Erfolg hat sich der Bauernverband einmal mehr gegen eine grüne Initiative durchgesetzt.

Letzte Artikel

Wissenschaft nach der postfaktischen Ära

Eduard Kaeser 22. Juni 2025

Trump am Gängelband Netanjahus

Erich Gysling 22. Juni 2025

«Operation Mitternachtshammer»

Heiner Hug 22. Juni 2025

Sommer ist’s

22. Juni 2025

Wie die Deutschen die Bombe verpassten

Rolf App 20. Juni 2025

Will Ali Khamenei als Märtyrer sterben?

Ali Sadrzadeh 19. Juni 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.