Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Kommentar21

Moslems gegen Islamisten

24. Januar 2013
Urs Meier

Eine Standardforderung an die Adresse muslimischer Exponenten lautet, sie sollten sich deutlich von ihren extremistischen Glaubensbrüdern distanzieren. Das unterstellt, es fehle an unzweideutigen öffentlichen Erklärungen dieser Art. Für Muslime in der Schweiz stimmt das zwar nachweislich nicht. Religiöse Autoritäten in islamischen Ländern hingegen lassen sich in dieser Sache oft mit gewundenen und relativierenden Erklärungen vernehmen. Ganz anders reden zurzeit Flüchtlinge aus Malis Norden. Sie berichten von einem brutalen Regime, das die islamistischen Rebellen dort errichten. Die Geflohenen, zumeist Muslime, protestieren vehement gegen die fehlgeleitete Religiosität ihrer Peiniger. Laut Bericht der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 24. Januar hat das Oberhaupt der malischen Muslime, Imam Mahmoud Dicko, den ägyptischen Präsidenten Mursi scharf attackiert, nachdem dieser Kritik an der französischen Intervention geäussert hatte. Dicko verwahrte sich auch gegen die Forderung der Organisation Islamischer Staaten nach einem Waffenstillstand in Mali. Sie wäre vor ein paar Wochen beim Angriff der Islamisten auf Malis Norden am Platz gewesen, gab der Imam zurück. Dicko prangert zudem Missstände an Malis Koranschulen an. Ausser den Koran auswendig herzusagen, werde dort nichts gelernt. Die Schüler hätten keine Lebensperspektive und liessen sich daher leicht zum extremistischen Islamismus verführen. Dass Dicko als konservativer Wahabit in dieser Weise Klartext redet, macht seine Haltung glaubwürdig. (Urs Meier)

Letzte Artikel

Familienfoto

1. Juni 2023

Die EU muss die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommunizieren

Erich Gysling
1. Juni 2023

Und wieder Wahlen

Daniel Funk
1. Juni 2023

Steifer Wind von rechts

Heiner Hug
1. Juni 2023

Über einen Theoretiker des asymmetrischen Kriegs

Ali Sadrzadeh
1. Juni 2023

Der junge Simonischek

Rolf App
31. Mai 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.