Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Bundestagswahl Deutschland

Manipulierte Meinungsbildung

22. September 2021
Medienwoche
Illustration: Medienwoche
Illustration: Medienwoche
Adrian Lobe hat für die «Medienwoche» die Rolle der Social Media im deutschen Wahlkampf beobachtet. Deren Fälschungen beeinflussen auch die klassischen Nachrichtenmedien.

Der Wahlkampf in Deutschland wurde – wie erwartet – Ziel von Fake-News-Attacken. Am meisten manipulativer und böswilliger Unsinn kursiert über die grüne Kandidatin Annalena Baerbock. Durch die Art, wie viele Nachrichtenmedien darauf reagieren, tragen diese zur Resonanz der Fälschungen bei.

Lesen Sie den Artikel von Adrian Lobe in der «Medienwoche».

Letzte Artikel

Bye, Bye Afrika – die Erniedrigung der ehemaligen Kolonialmacht

Hans Woller
2. Oktober 2023

Komplizierte Beziehung mit der Türkei

Daniel Funk
2. Oktober 2023

Protestcamps im Museum

Fabrizio Brentini
2. Oktober 2023

Deutsche Wiedervereinigung als Inspiration?

Reinhard Meier
2. Oktober 2023

Putin freut’s – vorerst

Heiner Hug
1. Oktober 2023

Die Kritiker mundtot machen

Urs Meier
1. Oktober 2023

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.