Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Rhone-Gletscher

Gletscherschmelze

13. Juli 2022
Rhone-Gletscher
(Foto: Keystone/EPA/Urs Füeler)

Riesige Tücher sollen verhindern, dass der Rhonegletscher weiter schmilzt. Die jetzt auf die Schweiz zukommende Hitze wird dem Eis ganz besonders zusetzen, erklären Fachleute. Das Bild vom Mittwoch zeigt das Gletscherende oberhalb von Gletsch am Furkapass. Auf dem Rhonegletscher zeigt sich der Klimawandel besonders deutlich. Der Gletscher schmilzt im Schnitt acht Meter pro Jahr. Klimatologen prophezeien, dass er wegen der Klima-Erwärmung bis Ende dieses Jahrhunderts endgültig verschwindet.

In den letzen fünf Jahren haben viele Gletscher in der Schweiz zehn Prozent ihres Volumens verloren. Doch nicht nur in der Schweiz schmelzen die Gletscher. Ein Beispiel: Die Gletscher  in Chile und Argentinien sind die am schnellsten schmelzenden Eismassen der Erde. Sie haben zwischen 1997 und 2004 jedes Jahr rund 42 Kubikkilometer Eis verloren, das entspricht in etwa der Wassermenge des Bodensees.

Letzte Artikel

Spionageballon abgeschossen

5. Februar 2023

Erfolgreiche Wirtschaftspolitik?

Daniel Funk
5. Februar 2023

Krisen, Veränderungen, Chancen

Christoph Zollinger
5. Februar 2023

Zwischen Dienen und Dinieren

Gisbert Kuhn
4. Februar 2023

Avatar - Ein zeitgemässer Mythos

Hans-Ulrich Schlumpf
4. Februar 2023

Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel?

Eduard Kaeser
4. Februar 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.