Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Sprach-Akrobatik

Es herrscht Handlungsbedarf

28. April 2017
Urs Meier
Alle gebrauchen gelegentlich Floskeln. Sie erleichtern das Sprechen und Schreiben. Inflationär verwendet, können sie jedoch ganz schön nerven.

In Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist die Floskel „es herrscht Handlungsbedarf“ allgegenwärtig. Was sagt sie eigentlich? Vermutlich dies: In einer verschwommenen Problemlage ohne erkennbare Lösungsmöglichkeit geht es nur noch darum, überhaupt irgendwie handeln zu können. Das Handelnkönnen an sich erscheint als existentiell. Oder vielleicht so: Es gibt eine Lösung, aber niemand will sich rühren. Deshalb geht es erst einmal darum, die Blockierung zu überwinden und überhaupt zu handeln.

Derartig konkret ist die Floskel jedoch nie gemeint. Sie ist überhaupt nicht gemeint, sondern bloss so dahergesagt. Gemeint ist bestenfalls: Es wäre an der Zeit, etwas zu unternehmen. Oder: Es gibt eine Schwierigkeit, man müsste etwas tun.

Bloss, wo würde eine solche Situationsbeschreibung denn nicht passen? Banaler, auswechselbarer als „es herrscht Handlungsbedarf“ kann eine Aussage kaum sein. Wo wäre kein „Bedarf“ – gern auch ein „dringender“ – nach irgendwie geartetem „Handeln“, der in einer Situation „herrscht“ oder der ganz unverbindlich einfach nur „besteht“?

Die Phrase ist zur Landplage geworden, besonders da sie stets im Brustton der Überzeugung erschallt. Andauernd wird volltönend das Herrschen eines dringenden Handlungsbedarfs konstatiert, und die damit auftrumpfenden Herrschaften scheinen sich sicher zu sein, dass sie gewichtige Erkenntnisse verbreiten. Tun sie aber nicht. Was sie in die Welt setzen, sind vielmehr billige und platte Null-Aussagen.

Möge ihnen, wenn sie ein weiteres Mal die Phrase vom herrschenden Handlungsbedarf hinaustrompeten, die Schamröte ins Gesicht schiessen.

Letzte Artikel

Der Beinahe-Grexit: zehn Jahre danach

Daniel Funk 14. Juli 2025

Die EU – ein komplexer Mechanismus des Ausgleichs

Gret Haller 14. Juli 2025

«Moralisch und rechtlich unzumutbar»

Ignaz Staub 13. Juli 2025

«Spazieren muss ich unbedingt»

Carl Bossard 13. Juli 2025

Handeln statt endlos Zerreden

Christoph Zollinger 13. Juli 2025

Wohin geht die Reise?

Ali Sadrzadeh 12. Juli 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.