Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Medien

Die Schweiz und ihre doch nicht so freien Medien

5. Mai 2022
Nick Lüthi
Pressefreiheit

Ob Uno oder Verlegerverband, Recherche-Lobby oder Gewerkschaft: Sie alle weisen zum Tag der Pressefreiheit auf medienfeindliche Gesetzesbestimmungen in der Schweiz hin und fordern die Politik auf, diese zu ändern.

Die Schweiz verliert auf der Rangliste der Pressefreiheit («Press Freedom Index») weiter an Terrain. Schon Rang 10 im letzten Jahrwar kein Ruhmesblatt. Und nun Platz 14. Wobei diese Zahl mit Vorsicht zu geniessen ist. Zum einen weisen «Reporter ohne Grenzen», die seit 20 Jahren die Rangliste erstellen, auf einen Methodenwechsel hin. So sei jener Indikator, der die Medienvielfalt messe, stärker gewichtet worden. Darum sollte dieser Absturz «nicht überinterpretiert werden».

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Medienwoche.

Letzte Artikel

Bye, Bye Afrika – die Erniedrigung der ehemaligen Kolonialmacht

Hans Woller
2. Oktober 2023

Komplizierte Beziehung mit der Türkei

Daniel Funk
2. Oktober 2023

Protestcamps im Museum

Fabrizio Brentini
2. Oktober 2023

Deutsche Wiedervereinigung als Inspiration?

Reinhard Meier
2. Oktober 2023

Putin freut’s – vorerst

Heiner Hug
1. Oktober 2023

Die Kritiker mundtot machen

Urs Meier
1. Oktober 2023

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.