Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Lokalmedien

«Der Kanton kann die Medien unterstützen, er muss aber nicht.»

23. September 2022, Medienwoche
Nick Lüthi
Medienwoche

Anfang September kam Bewegung in die Diskussion um die kantonale Medienförderung: In Bern gibt es ein neues Mediengesetz, für den Freiburger Staatsrat ist Medienförderung Sache des Bundes und im Aargau und in Schaffhausen liegt der Ball bei den Regierung nach Vorstössen aus dem Parlament.

Nicht erst seit der Ablehnung des Medienpakets auf Bundesebene im Februar 2022 diskutieren auch die Kantone über allfällige Fördermöglichkeiten. Während vor allem in der Westschweiz, aber auch in Graubünden, die Kantone Projekte für den Erhalt und die Stärkung der Medienvielfalt unterstützten, kommt andernorts die Diskussion eben erst in Gang. Oft sind es regionale Entwicklungen, die eine Dynamik auslösen. So gab im Kanton Bern 2017 die Ankündigung von Tamedia, die Redaktionen ihrer beiden Tageszeitungen zusammenlegen zu wollen, den Anstoss zum Handeln.

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Medienwoche.

Letzte Artikel

Spionageballon abgeschossen

5. Februar 2023

Erfolgreiche Wirtschaftspolitik?

Daniel Funk
5. Februar 2023

Krisen, Veränderungen, Chancen

Christoph Zollinger
5. Februar 2023

Zwischen Dienen und Dinieren

Gisbert Kuhn
4. Februar 2023

Avatar - Ein zeitgemässer Mythos

Hans-Ulrich Schlumpf
4. Februar 2023

Hatten Adam und Eva einen Bauchnabel?

Eduard Kaeser
4. Februar 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.