Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close

Elisabeth Borne

Elisabeth Borne
EPA REUTERS POOL
Byline
CHRISTIAN HARTMANN / POOL

Präsident Emmanuel Macron hat am Montag die 61 Jahre alte bisherige Arbeits- und Sozialministerin Elisabeth Borne zur Premierministerin ernannt. Sie folgt auf Jean Castex.

Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte der Französischen Republik, dass eine Frau die Regierungsgeschäfte führt. 1991 wurde Edith Cresson von François Mitterrand ernannt, blieb aber nur elf Monate im Amt. Elisabeth Borne hat gleich zwei Eliteschmieden absolviert: École polytechnique und École des Ponts et Chaussées. Borne hat direkt nach den Gelbwestenprotesten von Juli 2019 bis Juli 2020 das Umweltministerium geleitet. Sie glättete die Wogen des Protests, die durch die schlecht vorbereitete Ökosteuer auf Treibstoff entstanden waren. Schon zuvor hatte sie als Verkehrsministerin bewiesen, dass sie Herausforderungen standhält. (Foto: Keystone/EPA/Christian Hartmann/Pool)

Letzte Artikel

Pressefreiheit vs. Realpolitik

Ignaz Staub
7. Juli 2022

Tod und Leben in Venedig

Marc Hofer
6. Juli 2022

Journalismus in der Ukraine

Medienwoche
6. Juli 2022

Eindrücke von Wassili Grossmans «Leben und Schicksal» und «Stalingrad»

Mario Corti
5. Juli 2022

Habemus Regierung – und jetzt?

Hans Woller
4. Juli 2022

Die Schwierigen und die Freundlichen

Rolf App
4. Juli 2022
Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.