
Zwanzigtausend Gäste nahmen am Sonntag in Basel an der Eröffnungszeremonie des «Eurovision Song Contest» (ESC) teil. Etwa ebenso viele Basler Fussballfans feierten am Sonntagabend den Sieg ihrer Mannschaft: Nachdem Servette gegen die Young Boys nur unentschieden gespielt hatte, stand der FC Basel als diesjähriger Schweizer Meister fest.
Der Schweizer Vorjahressieger Nemo hatte sich für einen Ausschluss Israels stark gemacht und erhielt Unterstützung von Dutzenden früherer ESC-Teilnehmern. Die EBU, die European Broadcasting Union, die den Anlass veranstaltet, lehnte einen Ausschluss ab. Auch antiisraelische Demonstranten nahmen an der Feier teil. Trotz vieler antiisraelischer Buhrufe kam es zu keinen grösseren Zwischenfällen.
Der Final des ESC findet am 17. Mai statt.
Der FCB ist Meister
Hätte Servette das Spiel gegen die Young Boys gewonnen, hätte die Basler Meisterfeier auf sich warten lassen müssen. Doch in Genf endete die Partie zwischen Servette und YB 0:0. Tausende Basler strömten deshalb am Abend auf den Basler Barfüsserplatz und feierten ihre Mannschaft.