Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Kommentar21

Zweifelhaftes E-Voting

19. September 2013
Urs Meier
Ab 2015 sollen wir nach dem Plan des Bundesrats online wählen können. Aber sollen wir das wirklich wollen?

Das in Genf getestete E-Voting-System hat Sicherheitslücken. Trotzdem will der Bundesrat an seinem ehrgeizigen Zeitplan festhalten, um bei den Wahlen 2015 zur Stimmabgabe im Web bereit zu sein, vor allem zugunsten der Auslandschweizer. Vier junge Parlamentsmitglieder aus verschiedenen Parteien verlangen nun einen Marschhalt, bis die technischen Mängel überzeugend behoben sind. Ob hier ein sicheres System praktikabel und ein praktikables sicher sein kann? Beim Einsatz für die überschaubare Gruppe der Stimmbürger im Ausland ist die Gewähr vermutlich eher zu leisten als bei einer Ausdehnung auf das ganze Volk. Es bleiben Fragen: Sind Manipulationen ausgeschlossen? Kann man darauf vertrauen, dass Daten geschützt bleiben? Nach allen Skandalen um Spionage und Datendiebstähle ist Skepsis geboten. Darüber hinaus geht es um das Erlebnis des Abstimmens und Wählens. Am Computer oder auf dem Smartphone etwas anzuklicken ist weniger verbindlich als das eigenhändige Ausfüllen und Unterschreiben von Unterlagen und erst recht als der Gang zum Abstimmungslokal. Dort trifft man Menschen. Zum Dienst aufgebotene Mitbürger nehmen im Schulhaus die Stimm- und Wahlzettel entgegen. Sie werden diese nachher gewissenhaft zählen. Und im Vorraum stehen die obligaten Gruppen, Unterschriften sammelnd für dieses und jenes, mit denen man ins Gespräch kommt. Das ist Demokratie live. Zusätzliche elektronische Bequemlichkeit wird ihr nicht gut tun.

Letzte Artikel

Die EU muss die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommunizieren

Erich Gysling
1. Juni 2023

Und wieder Wahlen

Daniel Funk
1. Juni 2023

Steifer Wind von rechts

Heiner Hug
1. Juni 2023

Über einen Theoretiker des asymmetrischen Kriegs

Ali Sadrzadeh
1. Juni 2023

Der junge Simonischek

Rolf App
31. Mai 2023

Bürgerkrieg in Äthiopien

Urs Meier
31. Mai 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.