Direkt zum Inhalt
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Kommentar21

Empathie?

12. Juni 2013
Kommentar 21

Der 90-jährige Zürcher Psychoanalytiker Arno Gruen hat gerade ein Buch vorgelegt, in dem er die Macht des Einfühlungsvermögens, die Empathie, beschreibt. Weil wir dieser Macht misstrauten, weil wir mehr an Kampf und Konkurrenz glaubten, seien wir, so der Buchtitel, „Dem Leben entfremdet“. Wer das schreibt, war nicht auf Rosen gebettet. Als Sohn jüdischer Eltern musste Arno Gruen 1936 von Berlin aus in die USA emigrieren. Was Menschen in ihrer Niedertracht anrichten können, hat er selbst erlebt. Warum aber beharrt er auf dem guten Kern des Menschen? Dass die Empathie zu unserer biologischen Grundausstattung gehört, ist eine These, die seit Jahren auch von einigen Neurobiologen vertreten wird. Denn wir verstehen ganz direkt, was in anderen Lebewesen vor sich geht, wenn sie zum Beispiel Schmerz empfinden, etwas essen oder sich freuen. Es gibt so etwas wie einen direkten Draht zwischen den verschiedenen Gehirnen. Der amerikanische Bestsellerautor Jeremy Rifkin hat vor Jahren deswegen schon die „empathische Zivilisation“ ausgerufen. Allerdings sind die Argumente gegen diese positive Sicht des Menschen erdrückend. Um am Menschen zu verzweifeln, muss man nur die täglichen Nachrichten verfolgen. Aber um nicht zu verzweifeln, kann die Sichtweise Arno Gruens hilfreich sein. Denn wer das Positive im Menschen sieht, stellt sein Verhalten darauf ein. Er weckt die Geister, die er ruft. Und er ist, wie Arno Gruen darlegt, kreativer. Die positive Einstellung ist eine „self fulfilling prophecy“. (Stephan Wehowsky)

Letzte Artikel

Noch «Wochen, nicht Tage»

15. Juni 2025

Wenn Bildungsreformen Privilegierte bevorteilen

Carl Bossard 15. Juni 2025

Macron – der machtlose Präsident

Hans Woller 15. Juni 2025

Nein zum Ständemehr

Christoph Zollinger 14. Juni 2025

Eskalation ohne Rücksicht auf die Folgen

Erich Gysling 13. Juni 2025

Die Polizei an ihren Grenzen

Stephan Wehowsky 12. Juni 2025

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.