Kultur Buch «Vor aller Augen» Niklaus Oberholzer 22. Oktober 2022 Kunst und Krieg Apokalypsen von Dürer bis Richter Urs Meier 22. Oktober 2022 Zwischenruf Die Verleumdung der Annie Ernaux Pia Holenstein 17. Oktober 2022 Theater Basel Die Reise nach Narragonien Laura Weidacher 15. Oktober 2022 Doris Salcedo in der Fondation Beyeler Stille Trauer Niklaus Oberholzer 14. Oktober 2022 Architektur Die Casa Kalman, ein Meisterwerk Luigi Snozzis Fabrizio Brentini 14. Oktober 2022 Film Shit und Storm – mal ganz bildlich Christoph Egger 13. Oktober 2022 Arie des Monats Ein Altersspiel zurück in die Vergangenheit Iso Camartin 12. Oktober 2022 Maillol im Kunsthaus Zürich «Sie ist schön. Sie bedeutet nichts» Niklaus Oberholzer 9. Oktober 2022 Bücher unserer Autorinnen Die Kulturjournalistin als Lyrikerin 9. Oktober 2022 Nobelpreis für Physik 2022 Quantenspuk Eduard Kaeser 8. Oktober 2022 Das historische Bild «Poupée de cire, poupée de son» 6. Oktober 2022 Literaturnobelpreis Hohe Ehre für Annie Ernaux 6. Oktober 2022 Film 13 Impressionen vom Zurich Film Festival Christoph Egger 6. Oktober 2022 das historische Bild James Bond – 007 jagt Dr. No 4. Oktober 2022 UNTERWEGS 2022/10 Der launische Doubs und der heilige Nepomuk Dieter Imboden 1. Oktober 2022 Architektur Aufbruch und Bombast in Tiflis Fabrizio Brentini 27. September 2022 Arie des Monats Magische Töne Iso Camartin 27. September 2022 80. Geburtstag Annette Freitag würdigt Donna Leon Annette Freitag 26. September 2022 Afghanistan/China Eine Medaille für Elton 24. September 2022 Buch Werner Herzog: Das Dämmern der Welt (2021) – The Twilight World (2022) Maya Hostettler 22. September 2022 Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende »
Buch Werner Herzog: Das Dämmern der Welt (2021) – The Twilight World (2022) Maya Hostettler 22. September 2022