Kultur Portugal Das kurze Leben einer päpstlichen Briefmarke Thomas Fischer 21. Mai 2023, Lissabon 76. Filmfestival Cannes Versailler Schloss und Kriegsruinen Patrick Straumann 19. Mai 2023, Cannes Oper Lektionen in Liebe und Gewalt Annette Freitag 19. Mai 2023 Vergessene Themen Aus dem Paradies vertrieben Ignaz Staub 17. Mai 2023 76. Filmfestival Cannes Hoher Anteil an Regisseurinnen und Rückkehr Italiens Patrick Straumann 16. Mai 2023 Iran «Rettet den Islam» – oder nur die Mullahs? Ali Sadrzadeh 15. Mai 2023, Iran Journal UNTERWEGS 2023/5 Kastanienbaum Dieter Imboden 13. Mai 2023 Bildung Resilient sein – aber gegen was? Carl Bossard 13. Mai 2023 Eroberung des Weltraums Himmlische Technologie Eduard Kaeser 13. Mai 2023 Protest Banksys bittere Kunst Stephan Wehowsky 13. Mai 2023 Kunsthalle Mannheim Klima-Kunst Niklaus Oberholzer 11. Mai 2023 Buch Über Diversität hinausdenken Urs Meier 10. Mai 2023 Musik Frauenpower in Berner Elektro-Pop Urs Meier 9. Mai 2023 Buch Zwei alte Liebesleute Rolf App 9. Mai 2023 Königliche Pflugzeremonie in Kambodscha 8. Mai 2023 Architektur Kulturbauten für das neue Baltikum Fabrizio Brentini 3. Mai 2023 Klassische Musik Staub weg und durchlüften! Annette Freitag 2. Mai 2023 In digitalen Niederungen Kann man eine Wassermelone falten? Eduard Kaeser 30. April 2023 Ordensleben Was macht man mit einem leeren Kloster? Carl Bossard 30. April 2023 Mali Mali, das vergessene Kind Afrikas Chadi Ouanes 29. April 2023, Bamako Andrea Büttner im Kunstmuseum Basel Behutsame Dramatik Niklaus Oberholzer 28. April 2023 Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende »
76. Filmfestival Cannes Hoher Anteil an Regisseurinnen und Rückkehr Italiens Patrick Straumann 16. Mai 2023