Kultur Klassiker Unerschöpflicher Joyce Christoph Kuhn 17. Februar 2022 Gespräche über Fotografie Untersuchungen mit der Kamera Stephan Wehowsky 16. Februar 2022 Oper Basel Gebt Gedankenfreiheit, Sire! Laura Weidacher 15. Februar 2022 Haus Konstruktiv Zürich Opulenz und Geometrie Urs Meier 11. Februar 2022 Kino Poirots Schnauz Christoph Egger 10. Februar 2022 Gerhard Richter 8. Februar 2022 Indian Ocean Das Verstummen der Nachtigall Bernard Imhasly 7. Februar 2022 Aus digitalen Niederungen Kann man künstlicher Intelligenz Verstehen beibringen? Eduard Kaeser 6. Februar 2022 Buch «Il faut cultiver notre jardin» Urs Meier 5. Februar 2022 Literatur Liebe und Politik, damals und heute Rolf App 4. Februar 2022 Aargauer Kunsthaus Aarau «Nicole Eisenman und die Modernen» Niklaus Oberholzer 2. Februar 2022 Winterspiele in Sapporo 1. Februar 2022 Architektur Peter Zumthor im Gespräch Fabrizio Brentini 30. Januar 2022 STUMMFILMFESTIVAL Bilder und ihre eigene Musik Christoph Egger 29. Januar 2022 Musik Lena-Lisa zieht’s nach oben Annette Freitag 25. Januar 2022 Georgia O’Keeffe in der Fondation Beyeler Zwischen Abstraktion und Abbild Niklaus Oberholzer 24. Januar 2022 Über Stoizismus in schlechten Zeiten Das Schlimme vorwegnehmen Eduard Kaeser 23. Januar 2022 Buddhistischer Protest in Südkorea 21. Januar 2022 Portugal Eine Buchhandlung als Nationalmonument Thomas Fischer 19. Januar 2022 Solothurner Filmtage Nebel vor der Leinwand Alex Bänninger 17. Januar 2022 Innovationen Optimistischer Ausblick (2. Teil) Christoph Zollinger 16. Januar 2022 Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende »
Aus digitalen Niederungen Kann man künstlicher Intelligenz Verstehen beibringen? Eduard Kaeser 6. Februar 2022
Georgia O’Keeffe in der Fondation Beyeler Zwischen Abstraktion und Abbild Niklaus Oberholzer 24. Januar 2022