
Jean Ziegler ist mittlerweile 91 Jahre alt, aber in seinem Engagement für eine gerechtere Welt lässt er nicht nach. Die Schweiz hat es ihm nie verziehen, dass er in einigen seiner früheren Bücher, u. a. «Die Schweiz wäscht weisser», fragwürdige Praktiken der Banken – um es äusserst zurückhaltend auszudrücken – angeprangert hat.
Ziegler lehrte viele Jahre an der Sorbonne und war von 2000 bis 2008 Uno Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. Er war und ist ein eindringlicher Mahner und Warner, aber wer ihm persönlich begegnete, lernte auch einen humorvollen und genussfreudigen Menschen kennen.
Nun ist sein voraussichtlich letztes Buch erschienen. Darin zieht er noch einmal Bilanz und versucht, trotz aller Schrecken auch in unserer Zeit Zeichen zu entdecken, die Hoffnung machen und zum Engagement motivieren.
Das Foto mit Willy Brandt entstand irgendwann im Jahr 1975. Die dazugehörige Bildlegende von Keystone ist witzig. Darin steht, dass Brandt einmal gesagt habe: «Der redet immer so viel.» So geht das, wenn sich zwei begegnen, die sich jeweils für den besten Welterklärer halten.
(Journal 21)