Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Das historische Bild

Der Schutzengel

Schutzengel
Niki de Saint Phalle: L'ange protecteur

Er schwebt über allen und schützt die Zugreisenden. Der «Ange protecteur» im Zürcher Hauptbahnhof ist 1,2 Tonnen schwer und elf Meter hoch. Der Schutzengel wurde 1997 installiert. Die Schöpferin des Kunstwerks ist vor zwanzig Jahren gestorben.

Niki
Niki de Saint Phalle am 21. März 1980 in der Galerie Bischofberger in Zürich (Foto: Keystone/Str)

Niki de Saint Phalle, die französisch-schweizerische Künstlerin, wurde 1930 bei Paris als Catherine Marie-Agnès Fal de Saint Phalle geboren. Berühmt wurde sie vor allem durch die farbigen, lebensfrohen «Nana»-Figuren.

Verheiratet war sie mit dem schweizerischen Künstler Jean Tinguely. 1971 erhielt sie das Schweizer Bürgerrecht.

1968 nahm sie erstmals an einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art teil. In Capalbio in der südlichen Toscana wirkte sie beim Bau des «Giardino dei Tarocchi» mit. Bekannt ist der Strawinski-Brunnen, den sie Zusammen mit Tinguely beim Centre Pompidou in Paris gestaltet hat.

Strawinski-Brunnen
Der Strawinski-Brunnen in Paris (Foto: Beatrice Müller)

Berühmt wurde auch die im Stockholmer «Moderna Museet» ausgestellte 29 Meter lange liegende Skulptur mit dem Namen «Hon» (sie). Das Kunstwerk konnte durch diue Vagina betreten werden. Im Inneren befand sich eine Bar und ein Kino.

Saint Phalle, Tinguely
Niki de Saint Phalle mit Tinguely am 21. März 1980 in der Galerie Bischofberger in Zürich. Der Tisch, an dem die beiden sitzen, ist von Niki de Saint Phalle entworfen worden. (Foto: Keystone/Str)

1996, fünf Jahre nach Tiguelys Tod, wurde in Basel das Tinguely-Museum eröffnet. Viele der gezeigten Werke Tinguelys hatte Niki de saint Phalle dem Museum geschenkt.

Sie starb am 21. Mai 2002 in San Diego an chronischer Bronchitis, Schilddrüsenerkrankung und mehreren Lungenentzündungen. Sie selbst führte ihre Krankheit auf das ständige Einatmen giftiger Dämpfe zurück. Sie wurde 71 Jahre alt.

Schutzengel
Niki de Saint Phalle: Der Schutzengel im Zürcher Hauptbahnhof

Historische Bilder

Hier finden Sie eine Übersicht der Historischen Bilder auf journal21.ch

mehr
Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.