Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close

Mataya-Fest

Mataya-Fest
(Foto: Keystone/EPA/Narendra Shrestha)

Die lebende Göttin Kumari Niharika Bajracharya sitzt auf dem traditionellen Thron der Kumari und wartet auf Besucher während des traditionellen Matya-Festes in Ratnakar Mahavihar in Patan, Nepal.

Das Mataya-Fest wird am 1. September von der buddhistischen Gemeinschaft gefeiert, um sich Frieden für Familienmitglieder zu wünschen, die im vergangenen Jahr verstorben sind.

Allein in Patan gibt es mehr als 1300 buddhistische Schreine. Die drei- bis viertausend Teilnehmer sind Männer und Frauen, die eine Vielzahl von Gaben mit sich führen, die sie Buddha darbringen. Die Opfergaben bestehen zumeist aus Reis, Körnern, Blumen, rotem Pulver, Süssigkeiten, Weihrauch und Guru Patra (einem Geschenkbecher für den Guru).

Letzte Artikel

Deutsche Wiedervereinigung als Inspiration?

Reinhard Meier
1. Oktober 2023

Putin freut’s – vorerst

Heiner Hug
1. Oktober 2023

Die Kritiker mundtot machen

Urs Meier
1. Oktober 2023

Viel politischer und medialer Lärm

Christoph Zollinger
1. Oktober 2023

Berg Karabach ohne Armenier

30. September 2023

Die Gespenster der Vergangenheit überschatten die Gegenwart

Erich Gysling
30. September 2023

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Leserbrief schreiben
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.