
New York City, 30. März 2023: Am Abend wird bekannt, dass gegen den früheren Präsidenten Donald J. Trump Anklage erhoben wird. Ein Demonstrant vor dem Gebäude des Kriminalgerichts will ihn schon im Gefängnis sehen. Sein «Lock him up»-Plakat spielt an auf die gegen Hillary Clinton gerichteten «Lock her up»-Rufe der Trump-Fans im Wahlkampf von 2016.
Eine Grand Jury in New York hat sich im Schweigegeld-Fall um Trump für die Erhebung der Anklage ausgesprochen. Trump wird beschuldigt, während seines Präsidentschaftswahlkampfs 2016 Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels und das frühere Playmate Karen McDougal gezahlt zu haben. Beide behaupten, mit Trump Sex gehabt zu haben, was er bestreitet.
Der Ex-Präsident könnte wegen Fälschung von Geschäftsdokumenten oder illegaler Wahlkampffinanzierung angeklagt werden. Noch wird die Anklageschrift von der zuständigen Staatsanwaltschaft unter Verschluss gehalten, die genauen Vorwürfe gegen Trump sind also noch nicht bekannt.
Der 76-Jährige behauptet aber schon jetzt, es seien Verschwörer gegen ihn angesetzt, die Anschuldigungen seien eine politisch motivierte Hexenjagd. Schon seit Längerem ruft er seine Anhänger vorsorglich zu Protesten auf. Offensichtlich sieht er in der Anklage gegen ihn eine Chance, die Reihen zu schliessen für seinen erneuten Wahlkampf um das Präsidentenamt.