Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Eidgenössische Volksabstimmung

Covid-Abstimmung

Alain Berset
(Foto: Keystone/Peter Schneider)

Jetzt kann er aufatmen. Monatelang hatte Alain Berset unermüdlich gegen die lauten, aggressiven Impfgegner gekämpft. Jetzt steht er als Sieger da. Die Impf- und Zertifikatsgegner erleiden eine deftige Niederlage. 62 Prozent stimmten für das Covid-Gesetz. Die Pflege-Initiative wurde mit 61 Prozent angenommen. Die Justizinitiative war chancenlos. Die Stimmbeteiligung lag bei 65,7 Prozent.

62 Prozent Ja für das Covid-Gesetz: Das sind leicht mehr als die letzten Meinungsumfragen voraussagten. Der agressive Abstimmungskampf der Impfgegner war also kontraproduktiv. Laut dem Politik- und Medienwissenschaftler Lukas Goldner vom gfs.bern hat die laute Nein-Kampagner der Impfgegner auch viele Befürworter des Covid-Gesetzes mobilisiert.

Nein sagten nur Appenzell Innerrhoden (44,2% Ja) und Schwyz (47,4% Ja). Am stärksten befürwortete Basel-Stadt die Vorlage (70,6 % Ja), gefolgt von Zürich (65,6 % Ja), vom Tessin (65,3% Ja), Basel-Land (64,97 % Ja) und Neuenburg (64,4% Ja).

(J21)

Letzte Artikel

Howard Zinns Vermächtnis

Heiko Flottau
12. August 2022

Russland schwer getroffen

Daniel Woker
12. August 2022

Marina Owsjannikowa

12. August 2022

Schrille Töne in der Ägäis

Daniel Funk
11. August 2022

Mauern, soweit das Auge reicht

Fabrizio Brentini
11. August 2022

«Dramatische Eskalation»?

Heiner Hug
10. August 2022
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.