Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close

Therese Steffen

Therese Steffen ist em. Professorin für Gender Studies im anglophonen Bereich an der Universität Basel und Privatdozentin der UZH, wo sie von 2001 bis 2017 das Doktoratsprogramm Gender Studies leitet. Sie ist Fellow (1995–96) und Permanent Associate am W. E. B. DuBois Research Institute, Hutchins Center, Harvard University. Ihre Forschungs-Schwerpunkte liegen in der Anglistik/Amerikanistik/Afroamerikanistik, in South African und South Asian/Indian Literature und in Gender Studies.

Kunstmuseum Bern

Altmetall als Augenschmaus

El Anatsui: Gravity and Grace, 2010, Flaschenverschlüsse aus Aluminium und Kupferdraht, 482 x 1120 cm, Collection of the artist Nsukka, Nigeria, © El Anatsui, Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York
Therese Steffen
21. März 2020

Im Kunstmuseum Bern zeigt der Künstler El Anatsui «Triumphant Scale», ein Spektakel aus blankem Abfall.

mehr
Kulturen

Identität und kein Ende

Therese Steffen
27. September 2017

Heimaten im Plural sind zu einer normalen Erfahrung geworden. Wie sie als das erkannt und anerkannt werden können, untersucht ein schweizerisch-südafrikanisches Austauschprogramm.

mehr
Literatur

„Either I am Nobody, or I’m a Nation“

Therese Steffen
23. März 2017

Zum Tod des karibischen Nobelpreisträgers Derek Walcott.

mehr
Film

„Moonlight“ in historischem Licht

Therese Steffen
2. März 2017

Filme mobilisieren in der rassistischen Realität Gegenkräfte der Aufklärung, Ermächtigung, Selbstfindung und Liebe. Zwei Beispiele: ein Geheimtipp und ein Oscar-Gewinner.

mehr
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.