Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Sprach-Akrobatik

Wörter sammeln

25. Oktober 2013
Urs Meier
Die Museen und Trödelläden der Sprache sind Quellen des Ausdrucksreichtums.

Die grosse Wörtersammlung der deutschen Sprache ist nach wie vor «der Grimm», oder korrekt: «Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm». Seit einiger Zeit steht es im «Wörterbuchnetz» der Universität Trier (genauer: Kompetenzzentrum für elektronische Erschliessungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier) online zur Verfügung. Diese grossartige Dienstleistung ist allen, die nicht nur mit, sondern auch an der Sprache arbeiten, nachdrücklich zu empfehlen.

Nach einigem Warmlaufen versteht man den Grimm zu nutzen. Er spiegelt nicht die Gegenwartssprache, sondern die geschichtliche Herkunft wie auch regionale Ausfächerungen des Deutschen. Beim Stöbern in diesem Lexikon wird einem klar, wie eng das Spektrum des eigenen Sprachgebrauchs ist, und man findet abgelegte Vokabeln, die noch immer einen Kurswert haben und die Ausdrucksfähigkeit beim Reden und Schreiben bereichern.

Genau das können aber auch kleine Trödelläden wie die «Wortweide» auf Twitter. Hier publiziert eine Anonyma oder ein Anonymus mit Standort Köln täglich eine Handvoll gewöhnliche und ungewöhnliche Wörter. Die tägliche Dosis hält Farbigkeit, Bedeutungsschattierungen, Feinheit, Derbheit und Phantastik des Deutschen gegenwärtig. Sie ist ein Antidot gegen sprachlichen Trott und Herdentrieb.

 

 

Letzte Artikel

Familienfoto

1. Juni 2023

Die EU muss die Grenzen ihrer Möglichkeiten kommunizieren

Erich Gysling
1. Juni 2023

Und wieder Wahlen

Daniel Funk
1. Juni 2023

Steifer Wind von rechts

Heiner Hug
1. Juni 2023

Über einen Theoretiker des asymmetrischen Kriegs

Ali Sadrzadeh
1. Juni 2023

Der junge Simonischek

Rolf App
31. Mai 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.