Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Flugbildfotografie

Landesbibliothek in Santiago de Chile

15. April 2018
Georg Gerster
Auf ihre Nationalbibliothek sind die Chilenen mit Recht besonders stolz. Sie wurde bereits 1825 gegründet. Der Neubau mit der munteren Dachlandshaft entstand 1925. Er ist gleich alt wie das Pflichtexemplargesetz: die Landesbibliothek erhält von jeder Veröffentlichung in Chile 15 Freiexemplare. Zur Zeit der Aufnahme des Flugbilds, 1995, war die Sicherung der historischen Bestände, vor allem auch der Karten, durch Mikroverfilmung und Digitalisierung schon in vollem Gang.

(Copyright Georg Gerster/Keystone)
Auf ihre Nationalbibliothek sind die Chilenen mit Recht besonders stolz. Sie wurde bereits 1825 gegründet. Der Neubau mit der munteren Dachlandshaft entstand 1925. Er ist gleich alt wie das Pflichtexemplargesetz: die Landesbibliothek erhält von jeder Veröffentlichung in Chile 15 Freiexemplare. Zur Zeit der Aufnahme des Flugbilds, 1995, war die Sicherung der historischen Bestände, vor allem auch der Karten, durch Mikroverfilmung und Digitalisierung schon in vollem Gang.

(Copyright Georg Gerster/Keystone)
Ein halbes Jahrhundert Flugbildfotografie über den sechs Erdteilen bereicherte Gersters Archiv mit exquisiten Fundstücken. Eine Auswahl davon legt er hier vor.

Nicht unerwartet bei einem, der die Welt von oben sieht, drängten vor allem auch Dachlandschaften ins Bild. Oft übernimmt das Dach Aufgaben der Fassade; Architekten sprechen daher vom Dach gern als fünfter Fassade eines Gebäudes.

Auf ihre Nationalbibliothek sind die Chilenen mit Recht besonders stolz. Sie wurde bereits 1825 gegründet. Der Neubau mit der munteren Dachlandschaft entstand 1925. Er ist gleich alt wie das Pflichtexemplargesetz: die Landesbibliothek erhält von jeder Veröffentlichung in Chile 15 Freiexemplare. Zur Zeit der Aufnahme des Flugbilds, 1995, war die Sicherung der historischen Bestände, vor allem auch der Karten, durch Mikroverfilmung und Digitalisierung schon in vollem Gang.

(Copyright Georg Gerster/Keystone)

www.georggerster.com

Letzte Artikel

Die SP – Partei der neuen Mittelschichten

Werner Seitz
8. Juni 2023

Tempo am Limit

Stephan Wehowsky
8. Juni 2023

Für eine Schweiz, die dabei ist!

Martin Gollmer
8. Juni 2023

«Kriegsverbrechen»

Heiner Hug
6. Juni 2023

Doof im Land der Dichter und Denker

Gisbert Kuhn
6. Juni 2023

In Erwartung der ukrainischen Gegenoffensive

5. Juni 2023
Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.