Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Über uns
close
Bücher unserer Autoren

Iso Camartins Zeitreise gesungener Empfindungen

3. Mai 2021
Journal21
Fünfzig im Journal21 erschienene Feuilletons sind als schöner Sammelband erhältlich.

Seit 2016 erfreut Journal21 seine Leserinnen und Leser mit Iso Camartins Rubrik «Arie des Monats». Der profunde Opernkenner und bekennende Opernliebhaber öffnet jeden Monat einmal die Schatztruhe seines Wissens. Mittlerweile wartet schon ein interessiertes Lesepublikum jeweils auf die Fortsetzung der Reihe feuilletonistischer Bravourstücke. Deren Autor hat die Leserschaft daran gewöhnt, mit verlässlicher Fortsetzung ebenso zu rechnen wie mit immer neuer Überraschung. Seine Preziosen propagieren nämlich nicht «die berühmtesten Opernarien» oder «Megastars von Met und Scala», sondern sie stellen gerne auch wenig bekannte Bühnenwerke ins rechte Licht.

Im Zentrum der Betrachtung steht immer der humane Gehalt der Werke. Iso Camartins Begeisterung für die Welt der Oper gilt selbstverständlich der zur Vollkommenheit strebenden Schönheit von Musik und Gesang, genauso aber auch den in die Formensprache der Bühnenkunst übertragenen elementaren Gefühlen. Opern erkunden alle Register des Menschlichen: Liebe und Verlassenheit, Mut und Angst, Zugewandtheit und Hass, Vertrauen und Verrat, Freude und Trauer. 

Musikdramen sprechen zu Auge und Ohr, verbinden Geist und Emotion, sind festliche Zelebrationen grosser Kultur und erzeugen durch die Unmittelbarkeit des Geschehens zwischen Aufführenden und Publikum eine Intensität der Beteiligung, die nachwirkende Ereignisse schafft. Solcher Nachhall setzt den Ton von Iso Camartins Arien-Feuilletons. Musikologisches und gattungsgeschichtliches Bescheidwissen fliesst da zwar zuverlässig ein, aber es ist bei ihm nie die Hauptsache. Worum es ihm wirklich geht, das ist die Berührung durch den Gesang. Iso Camartin erkundet den dramatischen Gehalt der Musik, die Ausdruckskraft der Stimme, die sinnstiftende Interpretation.

Nun sind die ersten fünfzig Texte der Rubrik «Arie des Monats» als schöner Sammelband bei Rüffer & Rub in leicht bearbeiteter Form erschienen. Wer die Rubrik schätzt, wird sich freuen, die Beiträge nach Entstehungszeit der Werke geordnet und mit Registern erschlossen wiederzufinden. Das Buch eignet sich auch wunderbar als Geschenk für Opernfans und solche, die es dank der Lektüre werden könnten.

Iso Camartin: «Mein Herz öffnet sich deiner Stimme». Eine Zeitreise gesungener Empfindungen in 50 Arien, Rüffer & Rub 2021, 254 S., ca. 34 Franken

Letzte Artikel

In die Jetztzeit katapultiert

Rolf App
1. Dezember 2023

Zum Tod von Henry Kissinger

Reinhard Meier
30. November 2023

Nicht gebaut und doch vorhanden

Fabrizio Brentini
28. November 2023

Moskau und Tbilissi im Streit um zwei Zwerg-«Republiken»

Reinhard Meier
28. November 2023

Molière in der Oper

Iso Camartin
28. November 2023

Verlängerung der Waffenruhe – vierte Geiselbefreiung

27. November 2023

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Zurück zur Startseite
Journal 21 Logo

Journal 21
Journalistischer Mehrwert

Fußzeile

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Journal21, 2021. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.